Pferdehof Valenta

First slide@reiten_erleben

So leben die Pferde

Einsteller
  • Kleine Herden, aufgeteilt in Stuten und Wallache

  • Gepflegte Stallung mit Sattelkammer, StĂŒberl, WC, Waschplatz

  • WeitlĂ€ufige WeideflĂ€chen

  • Reitplatz mit Flutlicht

  • Beheizte SelbsttrĂ€nken

Berittpferde
  • GerĂ€umige, helle Paddockboxen

  • Direkter Weideanschluss an die Paddocks zu großen Wiesen

Beritt & Reitunterricht

Vollberitt

Jungpferdeausbildung, Korrekturberitt mit vielseitigem Programm: Gymnastizierung unter dem Sattel, Handarbeit, LangzĂŒgel-, Longen- und Doppelllongenarbeit bieten umfangreiche Möglichkeiten, Pferde bestmöglich zu arbeiten, um ihnen das Tragen eines Reiters zu ermöglichen. Die Arbeit im GelĂ€nde gehört fĂŒr einen ausgeglichenes GemĂŒt selbstverstĂ€ndlich ebenso dazu.

Mein Motto: Pferde sind nicht geboren, um geritten zu werden. Die Anatomie des RĂŒckens durch den horizontalen Verlauf der Brust-, Lenden- und Kreuzwirbel wirkt wie eine HĂ€ngebrĂŒcke, fĂŒr dessen Zusammenhalt der lange RĂŒckenmuskel (longissimus dorsi) zustĂ€ndig ist. Es ist also ein Haltemuskel und kein Tragemuskel.

Ein Pferd kann einen Reiter nur tragen, wenn die richtige Muskulatur trainiert wird. Dies kann auf verschiedene Wege erfolgen. Unter dem Sattel oder vom Boden aus, die natĂŒrliche Schiefe, die individuellen GebĂ€ude der Pferde erkennen und ihnen durch gezieltes Training ein möglichst langes und gesundes Leben als Reitpferd ermöglichen. Ein gut trainiertes Pferd kann physisch wie psychisch losgelassen und zufrieden mit seinem Reiter zusammenarbeiten.

Reitunterricht

Gerne können Sie mit ihrem Pferd zu Unterricht kommen. Auf meinen eigenen Pferden gebe ich im kleinen Rahmen Kinderreitunterricht, Erwachsene können sich mit einem Lehrpferd am Boden in der Hand- und Longenarbeit fortbilden.

Beratung

Der Traum vom eigenen Pferd?

Gerne nehme ich Sie an die Hand und begleite Sie bei der Suche nach Ihrem Traumpferd.

Pferdekauf ist leider hĂ€ufig keine so schöne Angelegenheit. Ein geschulter Blick (mein Osteopathiekurs hilft mir auch bei der Beurteilung des GebĂ€udes) kann viele spĂ€tere gesundheitliche, wie auch verhaltenstechnische Probleme verhindern. Es besteht auch die Möglichkeit, das Pferd nach dem Kauf bei mir einzustellen, um Reiter und Pferd in der Anfangsphase dabei zu unterstĂŒtzen, zusammen zu wachsen.